Navigation überspringen
  • Projekte
    • Kirchbau
    • Wohnbau
    • Bildungsbau
    • Sanierung und Denkmalpflege
    • Wirtschaftsbau
    • Wettbewerbe
  • Kompetenz
    • Bauen heute
    • Kirchliche Räume gestalten
    • Energieberatung
    • Baubiologische Beratung
    • Immobilien-Beratung
    • Bauschadens-Beratung
    • Sanierung/ Denkmalpflege
    • Projektentwicklung
    • Baugruppen/ Partizipation
  • Profil
    • Philosophie
    • Personen
    • Fortbildung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • start

Fünffamilien-Wohnhaus mit Gemeindebüro

Neubau eines Wohnhauses mit Büro an der Johanneskirche in Kerpen.

Weiterlesen … Fünffamilien-Wohnhaus mit Gemeindebüro

Zurück

Fünffamilien-Wohnhaus mit Gemeindebüro

Auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofes neben der Evangelischen Kirche in Kerpen entsteht dieses Mehrfamilien-Wohnhaus mit Büro. In fußläufiger Nähe zum Ortszentrum mit Marktplatz der alten Stadt Kerpen hält sich das Stadthaus zum Wohnen und Arbeiten an den Maßstab der direkten umgebenden Nachbarbebauung der ruhigen Nebenstraße im Stadtzentrum. Hier ist die Welt noch in Ordnung, wenn die Glocke zum Gottesdienst ruft und die Gemeinde standhaft ihren Gott feiert!

Der Baukörper nutzt die mit dem Neubau verbundene Gelegenheit, der kleinen, gegenüber der Straßenfront zurückgesetzten Kirche eine einmalige Reminiszenz zu erweisen. Mit einem leichten Zurückweichen aus der Straßenflucht und der Aufnahme der Gesimshöhe der Kirche im ebenfalls zurückspringenden Dachgeschoss erhält die Kirche eine Geste der Hinwendung und der Aufmerksamkeit, die ihr profaner bisheriger Nachbar ihr verwehrt hatte. In Augenhöhe der Passanten erweist auch die verglaste Gebäudeecke der Besprechungsräume im Erdgeschoss der Kirche Ihren Respekt.

Mit einfachen Mitteln wird dieses Gebäude in Massivbauweise ohne weitere Fassadendämmungen errichtet. Insgesamt der Nachhaltigkeit verpflichtet, wird auch bei der Wahl der weiteren Baustoffe der Aufgabe zur Bewahrung der Schöpfung gefolgt: CO²-neutrale Holzfenster aus nachwachsenden Beständen vom regionalen Anbieter, die Reduzierung auf die suffizient erforderlichen Flächen zum Erhalt der notwendigen Wohnflächen, der Erhalt eines vorhandenen Kellers, die Nutzung der Freiflächen des Gemeindegrundstücks an der Straße zur Erstellung der notwendigen Stellplätze, eine primärenergie-freundliche Gebäudetechnik, die gemeinsam effizient mit dem Gemeindezentrum und der Kirche genutzt wird.  

Das Kirchengrundstück wird mit der Ergänzung der vorhandenen Sakristei arrondiert und die Kirche insgesamt im Ensemble von den umgebenden Gebäuden freigestellt, ihre Bedeutung damit deutlich aufgewertet.

Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde Kerpen
Nutzung: 5 Wohneinheiten zur Miete, 60 m² Bürofläche
Wohnfläche: 425 m²
Stellplätze im Freien: 6
Energietechnik: Luft-Wärmepumpe
Planung: 01.- 10.2019
Abbrucharbeiten: 10.-11.2019
Bauzeit: Rohbau seit 11.2019

...Entwurf
...Planung
...Ausführung

Zurück

Navigation überspringen
  • Kirchbau
  • Wohnbau
  • Bildungsbau
  • Sanierung und Denkmalpflege
  • Wirtschaftsbau
  • Wettbewerbe

Wohnbau

Wohnhaus mit Kanzlei

Neubau eines Wohnhauses mit einer Kanzlei in Frechen.

Weiterlesen … Wohnhaus mit Kanzlei

Fünffamilien-Wohnhaus mit Gemeindebüro

Neubau eines Wohnhauses mit Büro an der Johanneskirche in Kerpen.

Weiterlesen … Fünffamilien-Wohnhaus mit Gemeindebüro

Wohnen im Eifeler Mühlen-Denkmal

2. Bauabschnitt

Weiterlesen … Wohnen im Eifeler Mühlen-Denkmal

Wintergarten-Erweiterung mit Südamerika-Flair

Weiterlesen … Wintergarten-Erweiterung mit Südamerika-Flair

Steinhaus über dem Rheintal

Neubau Wohnhaus in Königswinter

Noesser Padberg Architekten GmbH bei homify - Steinhaus mit idyllischem Ausblick

Weiterlesen … Steinhaus über dem Rheintal

Wohnhausanbau in Ratingen

Großbürgerliche Villa mit modernem Gartenflügel

Weiterlesen … Wohnhausanbau in Ratingen

 
Navigation überspringen
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, nutzen Sie bitte die entsprechenden Möglichkeiten in den Einstellungen Ihres Browsers, um Cookies zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können zudem auch noch nachträglich in den Einstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Datenschutz-Informationen